Diesmal treibt es uns ins sächsische Chemnitz. Hier wollen wir am 31.05.2025 in einer Holzkirche die zweite Ausgabe unserer Konzertreihe starten.
Liste der Künstler:
- Fanny & Anja
- D.J. Maulwurf & Marius Zuther
- Zuzia & Grzegorz Dowgiałło
Musikalisch am Start sind neben unseren beiden Dauerabonnentinnen auf die Poolposition Fanny und Anja, auch Zuzia und Grzegorz aus Polen und der einheimische DJ Maulwurf. Wir werden also Musik unterschiedlichster Couleur erleben. Während es bei DJ Maulwurf eher elektronisch zugeht, wird Zsuzia eher die jazzigen Töne anschlagen, um dann zu Fanny und Anja zu leiten, die ihre raffinierten deutschen Texte im Liedermacherstil präsentieren.
Ihr wollt dabei sein, oder braucht Hilfe bei der Hotelsuche, dann meldet euch ab sofort bei Anja Voigt telefonisch unter +491741883148 oder schreibt eine Mail an: info@connectingblind.org.
Der Eintritt ist bei dieser Veranstaltung frei, jedoch bitten wir, die Holzkirche und der Verein Connecting Blind e.V. um Spenden.
Für das leibliche Wohl wird natürlich auch kostenpflichtig gesorgt.
Hier nochmal die Eckdaten:
- Wann: 31.05.2025 ab 18:00 Uhr
- Wo: Holzkirche Chemnitz, Ahornstraße 47, 09112 Chemnitz
- Die Weg Beschreibung findest du hier
Fanny und Anja

Fanny und Anja machen schon seit ihrer Schulzeit in Königs Wusterhausen Musik. Nachmittags zum Zeitvertreib spielten wir alles Mögliche, Reinhard May, Kurt Demmler, tschechischen Folk, John Denver. Fanny schrieb damals mit 16-17 Jahren auch schon eigene Lieder, die wir heute noch gerne singen. Einige Jahre später nach ein paar schrägen Erfahrungen bei der Jobsuche entstand das erste gemeinsam arrangierte Lied, „der ewige Tango meiner Vorstellungsgespräche“. Von da an arrangierten wir viele Lieder von Fanny zweistimmig. Damit treten wir vor allem zu sozialen Anlässen auf, z. B. bei Fachtagungen und Verbandsfeiern.
Songschnipsel
Fanny und Anja - Der ewige Tango meiner Vorstellungsgespräche
Fanny und Anja - Lichter in der Dunkelheit
DJ Maulwurf

Im November 1976 erblickte ich als Jürgen in Thüringen das Licht der Weld. Kurz nach der Wende, ehr gesagt 1992 entdeckte ich meine Fähigkeiten als DJ. In dieser Zeit brachte ich regelmäßig die Menge zum toben. Als Schul-DJ war ich gefragt. 1994 ereignete sich ein für mich einschneidender Schicksalsschlag. Durch einen Tennisball der im Treppenhaus herumgebolzt wurde, verlor ich auf meinem gesunden Auge das Augenlicht. Nun begann die Suche für mich nach einem neuen Sinn. Durch eine glückliche Fügung konnte ich mir in dieser Zeit das erste minimalistische Musikequipment zulegen. 1998 brachte ich mein erstes vernünftiges Lied, welches ich meiner damaligen Freundin und heute Ehefrau widmete. Der Titel „Windows to the Paradise“ Schaffte es sogar bei einer Talentshow auf den 1. Platz.
Durch Recherchen im Internet und Eigeninitiative hatte ich die Ehre an der Deutschen Pop Akademie endlich den Beruf des Audiodesigners zu erlernen. Meine eigentliche Namensgebung fand aber auf einer Hochzeitsfeier, bei der ich den DJ machte statt. zu besagter Hochzeit stellte ich mich zum ersten Mal als DJ Maulwurf vor. Durch das Publikum der Hochzeitsgäste ging ein Feixen. So kam für mich die Bestätigung, dass dieser Name wohl passend gewählt ist. So entstand 2013 auch mein YouTube-Kanal, der mittlerweile ein paar hörenswerte Tracks beinhaltet.
Mittlerweile produziere ich recht qualitative Tracks. Auch an einer Albumproduktion einer Chemnitzer Band war ich beteiligt. Die Corona zeit hat auch mich einigermaßen ausgebremst.
DJ Maulwurf gibt aber nicht auf und steht für euch am 31.05.2025 beim Wohnzimmerkonzert auf der Bühne. Bis dahin könnt ihr euch sehr gern auf meinem Kanal Umschauen. https://youtube.com/@djmaulwurf2587?si=wi-kJMdxh9UQlL6Z
Viel Spaß damit, und wir sehen uns
Songschnipsel
DJ Maulwurf - Lichter
DJ Maulwurf - Regenbogen
Zuzia und Grzegorz

Ich heiße Zuzia, bin 30 Jahre alt und komme aus Polen. Ich bin angewandte Linguistin und wohne in Berlin, wo ich einen Freiwilligendienst beim DBSV mache. Ich singe seit Jahren, vor allem Chansons, manchmal auch Pop und Folk. Letztes Jahr habe ich einen der größten Wettbewerbe in Polen gewonnen. Es heißt Studencki Festiwal Piosenki und findet schon seit 60 Jahren in Krakau statt. Am Klavier begleitet mich Gorz, mit dem ich seit kurzen zusammengearbeitet habe. Ich singe neu arrangierte Covers, habe ein paar Songs geschrieben oder komponiert, und NUN Spiele ich neue Lieder mit meinem Partner BJ
Songschnipsel
Zuzia - W dal
Zuzia - Ken je mij